Quantcast
Channel: Helmstedter TageBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Startschuss für Städtepartnerschaftsradweg zwischen Braunschweig und Magdeburg

$
0
0

Veröffentlicht von Andreas Warmbein

Bürgermeister Wittich Schobert bei der Unterzeichnung zwischen seinen Amtskollegen aus Braunschweig und Magdeburg. Das Jahr 2014 war geprägt von zahlreichen Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls. Die Veranstaltungen zielten darauf ab, den Menschen die einzigartigen Emotionen und Gefühle der damaligen Novembertage ins Gedächtnis zu rufen. Neben Berlin stand damals insbesondere die Region zwischen Braunschweig und Magdeburg im internationalen Fokus. Der ehemalige Grenzübergang Helmstedt/Marienborn gilt seitdem als eines der wichtigsten Symbole der deutschen Wiedervereinigung. Straßen und Wege zwischen den beiden deutschen Staaten, die teilweise seit 50 Jahren gekappt waren, wurden wieder neu belebt. Es bleibt auch in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Herausforderungen, zwischen den Menschen Passagen zu öffnen und Brücken zu schlagen. Seit dem 8. Dezember 1987 verbindet die beiden Großstädte Braunschweig und Magdeburg eine lebendige und gewachsene Städtepartnerschaft. Diese ist geprägt von spannenden Begegnungen, regem Austausch und fruchtbarer Zusammenarbeit auf den unterschiedlichsten Ebenen. Das 25-jährige Jubiläum im Jahre 2012 nahmen die Stadträte beider Kommunen zum Anlass, um die Idee der Ausweisung einer touristischen Route zwischen Braunschweig und Magdeburg an die Landkreise und kreisangehörigen Städte heranzutragen. Ziel war die Realisierung eines in Deutschland einmaligen, länderübergreifenden „Städtepartnerschaftsradweges“, der Fahrradfahrern aus den Großräumen die Möglichkeit eröffnet, den zwischen den Städten gelegenen [...]

Quelle: Helmstedter TageBLOG


Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Latest Images